marinka-70 Опубликовано 29 ноября, 2012 Жалоба Опубликовано 29 ноября, 2012 Ну раз нет закона предписывающего от какого-либо гражданства отказываться, то оба остаются. Логично? Не совсем. Если ввести в гугль слово Mehrstaatigkeit, то будет яснее. нужно разделять понятия двойное и два гражданства. Вот у детей в смешанных браках их два. Оба они унаследованы от родителей и остаются на всю жизнь. В этом случаи ребенок, находясь на территории России(Украины) является гр-ом только России( Украины), а находясь на территории Германии - только гражданином Германии. Цитата
Пух Опубликовано 29 ноября, 2012 Жалоба Опубликовано 29 ноября, 2012 Ну раз нет закона предписывающего от какого-либо гражданства отказываться, то оба остаются. Логично? Не совсем. Если ввести в гугль слово Mehrstaatigkeit, то будет яснее. Последовал вашему совету. <noindex>Вот что написано на сайте МВД </noindex> In bestimmten Situationen erlaubt das deutsche Staatsangehörigkeitrecht, dass jemand neben der deutschen noch eine weitere Staatsangehörigkeit erwirbt bzw. besitzt. Mehrfachstaatsangehörigkeiten können sich unter anderem aus folgenden Gründen ergeben: Kinder mit einem deutschen und einem ausländischen Elternteil oder einem oder beiden Elternteilen mit doppelter Staatsangehörigkeit erhalten in der Regel bereits mit der Geburt nach dem Abstammungsprinzip die Staatsangehörigkeiten beider Eltern. Wer aus einem dieser Gründe Mehrstaater geworden ist, gibt diese Mehrstaatigkeit in der Regel an die eigenen Kinder weiter. In diesen Fällen wird die Mehrstaatigkeit nach deutschem Recht auf Dauer hingenommen, d.h. es besteht keine Optionspflicht, sich bei Erreichen der Volljährigkeit für eine Staatsangehörigkeit zu entscheiden. Цитата
Хетепхерес Опубликовано 29 ноября, 2012 Жалоба Опубликовано 29 ноября, 2012 In bestimmten Situationen erlaubt das deutsche Staatsangehörigkeitrecht, dass jemand neben der deutschen noch eine weitere Staatsangehörigkeit erwirbt bzw. besitzt. Mehrfachstaatsangehörigkeiten können sich unter anderem aus folgenden Gründen ergeben: Kinder mit einem deutschen und einem ausländischen Elternteil oder einem oder beiden Elternteilen mit doppelter Staatsangehörigkeit erhalten in der Regel bereits mit der Geburt nach dem Abstammungsprinzip die Staatsangehörigkeiten beider Eltern. Wer aus einem dieser Gründe Mehrstaater geworden ist, gibt diese Mehrstaatigkeit in der Regel an die eigenen Kinder weiter. In diesen Fällen wird die Mehrstaatigkeit nach deutschem Recht auf Dauer hingenommen, d.h. es besteht keine Optionspflicht, sich bei Erreichen der Volljährigkeit für eine Staatsangehörigkeit zu entscheiden. Это верные цитаты в отличии от приведенных выше. Цитата